Nach der Schule, ins Bildungschaos ?!

Die Klasse 10 ist beendet und nun ? 
Das Chaos an den weiterführenden Schulen und Bildungseinrichtungen:

  • Zufallsauswahl der Schüler, 
  • Erreichbarkeit der Fachbereichsleiter, 
  • die überall unterschiedlichen Regelungen zur Anmeldung.
  • Was, wer, wo, wann , Anmeldeschluß usw.

    All dies könnte man negativ thematisieren. Jedoch denke ich, es ist besser die Möglichkeiten zu zeigen und verwendete Fundstellen im Internet zusammenzustellen. 

  • „Nach der Schule, ins Bildungschaos ?!“ weiterlesen

    Ein kleines Beispiel für Bildung in der BRD

    • Ausfall des Unterrichts
    • große Klassen
    • zuwenige Lehrer –> 4000 Lehrer fehlen
    • hier ein Projekt und da eine Veranstaltung,
    • dazwischen noch Sozialpraktikum und Praktikum.
    • Noch dazu im Jahr 2009 78 Tage Ferien, ich denke ohne Samstage und Sonntage . 
    • Jubiläen, die von den Eltern, aufgrund von Fehlkalkulationen nachfinanziert werden müssen.
      „Die Finanzierung machen wir nachher, wenn die Kosten feststehen“ (Hä).
      Hier hat offensichtlich niemand gelernt einen Etat zu verwalten oder Zusagen der Stadt einzufordern.
      Das ist die Familienangelegenheit in  Troisdorf.
      Anstatt den Ehemaligen, die mittlerweile im gesetzten Alter schon/noch Geld verdienen bzw. schon/noch Rente beziehen, einen kleinen Beitrag abzuverlangen, müssen wieder die Deppen der Nation, die Erzeuger von Käufern und Personal; Tschuldigung  gemeint sind natürlich Eltern von Kindern, einen Beitrag von nur 4 X 1,25 € für vier Projekttage zahlen. 
    • + die paar Bücher
      + das Monatsticket
      + Hefte, Taschenrechner
      + Schreiber (meint Bleistift, Kulli, Füller, Killer)
      + dies und jenes und das und das
    • Und das Wichtigste: bloß keine Informationen über Probleme weitergeben und alles schön bedeckt halten.
    • Dem Himmel sei Dank das Lehrer nicht streiken dürfen, sonst würden sie das vielleicht, eventuell auch mal machen.

    Das sind natürlich EINZELFÄLLE und AUSNAHMEN.
    Da aber viele Eltern ähnliche Probleme haben sind es halt noch mehr EINZELFÄLLE und AUSNAHMEN.

    Irgendwie kommt mir jetzt der Ausnahmezustand in den Sinn … Schulministerium NRW

    Die Wirklichkeit und ich.  Lament

     

    Honda NX 650 „Dominator“

    Meine NX650

     


    Hier geht es um die NX650 Dominator
    Bj.1996 eine RD08

    Ich habe sie gekauft weil die XT im Eimer war.




    xt01k.jpg (20153 Byte)


    Meine NX650

     


    Technische Daten

    Motortyp
    Fahrtwindgekühlter Einzylinder-Viertaktmotor
    Bohrung und Hub
    100,0 x 82,0 mm
    Hubraum
    644 cm3
    Verdichtungsverhältnis
    8,3 : 1
    Gemischaufbereitung
    ein 40 mm-Ø-Gleichdruckvergaser mit Flachschiebern
    Max. Leistung
    32 kW (44 PS) bei 60000 U/min
    Max. Drehmoment
    53 Nm bei 5500 U/min
    Abgasreinigung
    Sekundärluftsystem
    Zündung
    CDI 
    Starter
    Elektrostarter
    Getriebe
    5 Gänge
    Endantrieb
    Kette
    Abmessungen (LxBxH)
    2200mm x 910 mm x 1260 mm (LxBxH)
    Radstand
    1450 mm
    Sitzhöhe
    880 mm
    Bodenfreiheit
    205 mm
    Tankinhalt
    16 Liter
    Felgen                 Vorne/Hinten:
    21 x 1,85 / 17 x 2,50
    Bereifung                       
                                             
    Vorne:90/90 -21 bei mir wirkt Enduro 4
    Hinten:120/90 17 bei mir wirkt Enduro 4
    Radaufhängung
    Vorne:41 mm-Ø-Teleskopgabel, 220 mm Federweg
    Hinten:Schwinge mit Zentralfederbein, 195 mm Federweg
    Bremsen
     Vorne: 256-mm-Ø-Einscheibenbremsemit Doppelbremszangen
     Hinten: 220-mm-Ø-Einscheibenbremse mit Einkolben-Schwimmsattel.
    Trockengewicht:
    167 kg